Am Freitag, den 21. März 2025, beteiligte sich unsere Schule aktiv an der landesweiten Picobello-Aktion des Entsorgungsverbandes Saar (EVS).
Nach der großen Pause machten sich die Kinder, ausgestattet mit Handschuhen, mitgebrachten Müllgreifern und Müllsäcken, auf den Weg, um die Umgebung von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Die ersten Klassen sammelten am Spielplatz im Schmalzgarten und den umliegenden Feldern in Gisingen, die zweiten Klassen liefen Richtung Sankt Barbara, die Kinder der dritten Klassen sammelten rund um den Brucher Weg nach Müll. Das vierte Schuljahr konnte auf dem Weg nach Oberlimberg die Tüten mit Unrat füllen und nebenbei noch viele Golfbälle einsammeln, die beim ansässigen Golfclub abgegeben werden konnten.
Diese Aktion verdeutlichte den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Bedeutung von Umweltschutz und nachhaltigem Handeln, sondern förderte auch ihr Verantwortungsbewusstsein für eine saubere und lebenswerte Umgebung.
Durch den engagierten Einsatz der Kinder kam eine beachtliche Menge an Müll zusammen. Neben Verpackungen, Glasflaschen und anderem Unrat fanden die Kinder auch entsorgte Lampen oder sogar Kleidungsstücke.
Die gefüllten Müllsäcke zeigten eindrucksvoll, wie viel Abfall in der Umwelt landet und wie wichtig es ist, auf eine richtige Entsorgung zu achten.